- fest verbaute 10 Jahres-Batterie
- Q-Lable
- Testknopf zur Funktionsprüfung
- optisches und akustisches Signal bei niedrigem Batteriestand
Produktinformationen "Rauchmelder Brennenstuhl RM L 3100"
Für den Langzeiteinsatz besonders geeignet
Der Brennenstuhl RM L 3100, aus der Familie der Rauchmelder, ist einer der beliebtesten Stand-Alone-Rauchmelder geworden, seit seinem Sieg bei der Stiftung Warentest im Januar 2018. Er überzeugt mit der 10 Jahres-Batterie, einem Q-Label, einer VdS-Zertifizierung und einer optischen Funktionsanzeige mit komfortablem Testknopf zur Funktionsprüfung.
Brennenstuhl RM L 3100 Merkmale
- VdS Geprüft nach nach DIN EN 14604.
- Qualitätssiegel "Q" (Q-Label Richtlinie 14-01 der vfdb).
- geprüfte Langlebigkeit
- Falschalarm minimiert
- Stabile Bauweise, z.B. gegen äußere Einflüsse
- DC 3V Lithiumbatterie (Spannung/elektrische Ladung 3V/1400mAH)
- fest verbaute 10 Jahres-Batterie (Die Rauchmelder müssen nach 10 Jahren ausgetauscht werden, sowie das Gesetzt dies auch vorschreibt)
- Optische Funktionsanzeige, mit Testknopf zur Funktionsprüfung
- Stummschaltfunktion sowie "Nicht-Stören-Funktion" bei niedrigem Batteriestand
- Optisches und akustisches Signal bei niedrigem Batteriestand
- Inklusive Befestigungsmaterial
- Höhe x Durchmesser: 31 x 100 mm
- Signalton: 85 dB
- Staubfreie Kammer
- VDS Anerkennung DIN EN 14604/VDS +
- Anwendungsbereich Nach DIN 14676
- Rauchdetektion Photo Elektrisch
- Umgebungstemperatur 0°C bis 39°C
- Gehäuse / Farbe Kunststoff / weiß
- Schutzart IP 20
- Maße (LxBxH) 10,0 x 10,0 x 3,1 cm
- Gewicht 106 g
- Wartungsintervall laut Hersteller: Jährlich (Eine jährliche Wartung muss duchgeführt werden)
- 10 Jahre Gerätegarantie mehr über die Brennenstuhl Garantie / Gewährleistung
Pflege und Wartung der Brennenstuhl RM L 3100
Um die Funktionssicherheit des Rauchwarnmelders gewährleisten zu können, ist entsprechend der DIN EN 14676 mindestens einmal jährlich eine Wartung durchzuführen. Gehen Sie hierbei folgendermaßen vor:
- Entstauben Sie den Rauchwarnmelder mit einem weichen Tuch.
- Entfernen Sie bei Bedarf Verschmutzungen mit einem feuchten Lappen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel
- Führen Sie den Funktionstest durch
- Bekommen Sie keine Rückmeldung, muss der Rauchwarnmelder getauscht werden
Batterielebensdauer
Die Batterie ist fest in den Melder eingebaut und kann nicht getauscht werden.
Sobald die Batterie schwächer wird, ertönt alle 40 Sekunden ein Piepton und die rote LED blinkt
gleichzeitig. Wenn die Batterie nach 10 Jahren erschöpft ist, ertönt ein Piepton und die rote LED
blinkt alle 10 Sekunden. Sie sollten in diesen Fällen einen neuen Rauchwarnmelder installieren.
Auswahl des Montageortes
Die Montageorte für Rauchwarnmelder sind in der für Deutschland gültigen Anwendungsnorm DIN EN 14676 verbindlich geregelt.
- Für einen umfassenden Schutz sollten Rauchwarnmelder in allen Räumen, Korridoren, Lager bereichen, Keller- und Speicherräumen installiert werden. Es kann erforderlich sein, mehr als einen Rauchwarnmelder zu installieren, vor allem wenn der Flur länger als 15 m ist. In Räumen über 60 m2 empfiehlt sich der Einsatz von mehreren Rauchwarnmeldern.
- Sie sollten wenigstens dem Mindestschutz gerecht werden und jedes Schlaf- und Kinderzimmer sowie Flure, die als Rettungsweg dienen, mit einem Rauchwarnmelder ausstatten.
- Da der Rauch nach oben steigt, müssen Rauchwarnmelder immer an der Decke, möglichst in der Raummitte in waagerechter Position montiert werden. Es sind laut DIN EN 14676 mindestens 0,5 m Abstand zu allen Einrichtungsgegenständen an der Decke und zu den Wänden einzuhalten.
- Nicht in Dachspitzen (wenigstens 30 bis 50 cm darunter), nicht in der Nähe von Luftschächten und nicht in starker Zugluft montieren.
Art: | Rauchmelder |
---|---|
Batterielebensdauer: | bis zu 10 Jahre |
Verpackungseinheit: | 1 Stk. |
Detektion: | Rauch |
Merkmale: | Q-Label, VdS geprüft |
Funktionstest lt. Hersteller: | Jährlich |
Brennenstuhl – Qualität und Innovation in der Elektrotechnik
Brennenstuhl ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Elektroprodukten, die für ihre Zuverlässigkeit und Innovationskraft bekannt sind. Mit über 60 Jahren Erfahrung bietet Brennenstuhl ein breites Sortiment an Verlängerungskabeln, Steckdosenleisten, Kabeltrommeln, Überspannungsschutzgeräten und Beleuchtungslösungen. Die Produkte zeichnen sich durch ihre exzellente Verarbeitung, Langlebigkeit und Sicherheit aus und sind sowohl für den professionellen Einsatz als auch für den privaten Gebrauch ideal geeignet. Entdecken Sie die vielfältigen und hochwertigen Elektroprodukte von Brennenstuhl in unserem Shop und rüsten Sie sich mit zuverlässigen Lösungen für Ihre Elektrotechnik-Bedürfnisse aus. Vertrauen Sie auf Brennenstuhl – Ihre Marke für erstklassige Elektrotechnik und Beleuchtung.