Zum Hauptinhalt springen
Über 65 Jahre Erfahrung
Qualität: "Made in Germany"
Von Profis für Profis
Großes Lager & Schneller Versand
kompetenter Kundenservice
Zur Startseite gehen

Hitzeschalter Hekatron TDS 247 AT RetroFit - (ohne Sockel)

Produktinformationen "Hitzeschalter Hekatron TDS 247 AT RetroFit - (ohne Sockel)"

Diese Version des Rauchmelders wird ausschließlich in Feststellanlagen, die nach Zulassungsbescheid (Z. 6.5.-xxx) abgenommen und in denen Rauch- oder Thermoschalter von Hekatron verbaut wurden, als Austauschprodukt verwendet.

Der Thermodifferentialschalter TDS 247 AT erfasst die Umgebungstemperatur, wertet die Messwerte nach speziellen Algorithmen aus und prüft das Ergebnis unter anderem auf Plausibilität. Er reagiert dabei sowohl auf die Temperaturanstiegsgeschwindigkeit als auch auf das Übersteigen des Grenzwerts.


Die Auswerteelektronik des TDS 247 AT überwacht ständig den Messteil des Melders. Sie meldet mit der eingebauten Einzelanzeige:
- Normalbetrieb
- unzulässige Temperatur (≤ –20 °C)
- erhöhte Temperatur (Voralarm)
- Störung (Temperaturmessteil)
- Alarm
- Austauschgerät nach Z. 6.5.-XXX (Bestandsanlagen) 

Ein Relaiskontakt öffnet bei Alarm, Störung sowie bei Spannungsausfall

Der TDS 247 AT meldet seinen Funktionszustand über Stift 3 an eine RZA 142 (Rauchschalter-Zustandsanzeige). Hier werden ebenfalls die Zustände mit farbigen LEDs optisch angezeigt. Zusätzlich steht für jeden Zustand ein potentialfreies Relais (Wechsler) zur Verfügung. Wir empfehlen unsere Thermoschalter nach 8 Jahren auszutauschen.

Detektion: Hitze
Art: Hitzemelder
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...