Insgesamt wurden aus rund 11.000 eCommerce-Webseiten über 7.000 relevante Internet-Shops für den deutschsprachigen Raum identifiziert. Eine weitere wichtige Vorraussetzung war, dass der Firmensitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz liegt. Dieses sichert die Erreichbarkeit der getesteten Anbieter im Konfliktfall, unter den Bedingungen der jeweiligen nationalen beziehungsweise EU-Verbraucherschutzgesetze, ab. Außerdem wurde der Focus auf möglichst gut besuchte, das heißt relevante Internet-Shops, gelegt. Nach dieser Vorauswahl blieben 2.107 Internet-Shops übrig, die von CHIP von Oktober 2019 bis Februar 2020 im Detail untersucht wurden.
In einem mehrstufigen Prozess wurde hier jeder Shop unter die Lupe genommen und in bis zu 74 Kriterien aus den folgenden Kategorien überprüft:
- Transparenz & Sicherheit 23%
- Konditionen & Service 20%
- Benutzerfreundlichkeit 28%
- Produktinfos & Präsentation 24%
- Mobile Nutzbarkeit 5%
Die Prozentzahlen geben die Gewichtung der jeweiligen Kategorie für das Endergebnis an.
Das Ergebnis: Nur ca. 8% aller ursprünglichen Webshops konnten diese Ansprüche erfüllen!
Das Siegel "CHIP - Leading Shops 2020" erhielten schließlich nur die Anbieter, die folgende Bedingungen erfüllen:
- Erfüllung aller K.O.-Kriterien
- Gesamtergebnis mit mindestens 80 von 100 möglichen Punkten
- Mindestens 50% Zielerreichung in jeder der oben genannten Teilkategorien
Wir sind Stolz im Bereich „Sicherheitsshops“ mit einem Gesamtergebnis von 96% das beste Ergebnis aller getesteten Shops erzielt zu haben!