Produktinformationen "EI Electronics Ei3018 Kohlenmonoxidmelder für 230 V-Anschluss"
Sollte es einen Ausfall in der Stromversorgung geben wechselt der Melder automatisch auf die integrierte 10 Jahres Lithiumbatterie, diese lädt sich dann bei vorhandenem Netz wieder vollständig auf.
Ei3018 Kohlenmonoxidmelder - Allgemein:
Der Ei3018 überzeugt mit vielen Vorteilen und lässt sich einfach in jeder Einbausituation anwenden:
- Ereignisspeicher
- Status-LEDs (Betrieb, Alarm, Störung)
- AudioLINK-Funktion
- Großer Test-/ Stummschaltknopf
- Mit Option zum Auslösen von Hilfseinrichtungen (Typ A)
- Inkl. Montageplatte mit berührungssicherem Anschluss der 230V-Netzleitung
- Geprüft und zertifiziert nach EN 50291-1:2010 + A1:2012,
- 5 Jahre Garantie
Ei3018 Kohlenmonoxidmelder - Technische Daten:
- Messprinzip: elektrochemischer Sensor
- Stromversorgung: 230V AC
- Notstromversorgung: Lithium-Batterie
- Mikroprozessor: integriert
- Sensor-Lebensdauer: 10 Jahre
- Batterielebensdauer: 10 Jahre
- Schalldruck: 85dB(A) bei 3m Abstand
- Betriebsbereitschaft: optische Anzeige gem. DIN EN 50291-1
- Selbsttestfunktion: automatisch
- Einsatztemperatur: -10°C bis +40°C
- Feuchtigkeit: 15 - 95% rel.
- Abmessungen: 150 mm Durchmesser/55 mm Höhe
- Gewicht: 310 g
- Zulassung: DIN EN 50291-1, DIN EN 50270, DIN EN 60335-
Ei3018 Kohlenmonoxidmelder - Montage:
Der Ei3018 wird mithilfe der mitgelieferten Schrauben und Dübel an der Decke befestigt. Dabei wird der Montagesockel angeschraubt und der Kohlenmonoxidmelder an diesem fixiert.
Batterielebensdauer: | bis zu 10 Jahre |
---|---|
Detektion: | Kohlenmonoxid (CO) |
Art: | CO-Melder, Funkrauchmelder, Funkverntzbar |
Merkmale: | Auslesen via Smartphone |
Funktionstest lt. Hersteller: | Jährlich |